Wer bei der Helvetia online eine Tierkrankenversicherung abschließt, der erhält seit neuestem eine digitale Tier-Gesundheitskarte. Mit der Wallet Card sollen Kunden alle Daten ihres Haustiers inklusive der Versicherungsdaten auf dem Smartphone immer dabeihaben.
Herzlich Willkommen beim Start-up-Radar der V.E.R.S. Leipzig GmbH
und aktuelle Informationen zu Start-ups
rund um die Versicherungsbranche
InsurTechs finden über …
Sie wollen keine News verpassen?

Der französische digitale Krankenversicherer Alan hat in einer Finanzierungsrunde 183 Mio. Euro von Investoren eingesammelt.

Die Versicherungsgruppe BGV bietet in Zusammenarbeit mit Neodigital ab sofort eine digitale Fahrradversicherung an.

Die INTER Krankenversicherung bietet ihren Vollversicherten künftig telemedizinische Leistungen von Medgate an.

Das Frankfurter Start-up Finlex, ein Plattformbetreiber im Bereich Financial Lines und Cyber, hat den Cyber-Makler Erichsen übernommen.

Aon hat eine Zusammenarbeit mit dem Zahlungsdienstleister Paypal geschlossen. US-Kleinunternehmer können seit April über die Paypal-App auch Versicherungen abschließen und diese verwalten.

Das Rostocker InsurTech Hepster treibt seine Expansionspläne weiter voran: Nach dem Marktstart in Österreich im Jahr 2020 möchte Hepster nun auch in Fran

Der Rückversicherer Scor und seine Tochtergesellschaft ReMark haben eine Kooperation mit dem US-Start-up Atidot bekanntgeben. Atidot ist ein Anbieter von cloudbasierten KI- und Predictive-Analytics-Lösungen für Lebensversicherer.


Hylane wurde 2021 in Köln von der DEVK gegründet, um nachhaltige und innovative Mobilität im Transportsektor zu fördern.

Das britische Start-up Tractable, mit dessen KI-gestützter Software Versicherer Kfz- und Gebäudeschäden erfassen und bewerten können, hat mit der Tractable GmbH eine deutsche Tochtergesellschaft gegründet.

Die Debeka hat in Kooperation mit dem Technologie-Unternehmen ePension ein Arbeitgeberportal für die Verwaltung der betrieblichen Altersvorsorge eingeführt. Damit können Firmenkunden und Vermittler Versicherungsverträge ab sofort digital verwalten.

Das Leipziger Start-up WechselGott agierte bisher als digitaler Vertragsmanager: Auf Grundlage der Bankkontodaten analysiert das Unternehmen Gas- und Stromverträge und die Versicherungen seiner Kunden und optimiert diese auf Wunsch autom

Das Kölner LegalTech Justix wurde 2017 von der ARAG mit dem Ziel gegründet digitale Rechtsdienstleistungen anzubieten.

Das Schweizer Start-up kasko2go ist auf Data Science sowie die Entwicklung von Technologien spezialisiert, die Versicherungsprozesse verbessern und die Rentabilität steigern.
