Element ist endgültig insolvent

Nachdem im Rahmen des vorläufigen Insolvenzverfahrens keine Lösung für Element in Form einer (Teil-)Bestandsübertragung realisiert werden konnte, hat das Amtsgericht Charlottenburg am 1. März 2025 das endgültige Insolvenzverfahren eröffnet. Ursache ist die Überschuldung des Unternehmens. Die meisten der rund 320.000 Verträge des Digitalversicherers enden mit Ablauf des 1. Aprils 2025 somit automatisch. Die 15.000 bis 20.000 Schadengläubiger können nun ihre Ansprüche anmelden. Ob alle Schäden noch vollständig reguliert werden können, ist aber unklar. Element hatte seit Oktober 2017 eine BaFin-Zulassung als Schaden- und Unfallversicherer.

Neuigkeit vom