News aus der Datenbank

Getsafe gibt BaFin-Lizenz zurück

Das Heidelberger InsurTech Getsafe hat angekündigt, seine im Jahr 2021 erworbene Sachversicherungslizenz im Laufe des Jahres 2025 wieder abzugeben. Damit vollzieht das Unternehmen einen strategischen Kurswechsel: Künftig möchte Getsafe nicht mehr als eigenständiger Versicherer auftreten, sondern sich vollständig auf die Rolle des Assekuradeurs konzentrieren.

weiterlesen…

Emil expandiert in die Schweiz

Das Berliner InsurTech Emil Group hat ein Schweizer Tochterunternehmen gegründet und baut damit seine Präsenz in der DACH-Region weiter aus. Die Emil Group bietet Versicherern und Assekuradeuren eine SaaS-Plattform für die digitale Transformation ihrer Geschäftsmodelle.

weiterlesen…

Baobab sammelt 12 Mio. Euro ein

Der israelische Investor Viola FinTech, eCapital aus Münster, Augmentum, Project A Ventures sowie Business Angel Christof Mascher investieren 12 Mio. Euro in Baobab. Das InsurTech aus Berlin bietet Cyber-Policen und Cyber-Sicherheitsmaßnahmen für kleine und mittelständische Unternehmen an.

weiterlesen…
wefox

Wefox verkauft Italien-Geschäft

Das Berliner InsurTech Wefox hat im Mai bekannt gegeben, seine beiden italienischen Tochtergesellschaften vollständig an die Private-Equity-Gesellschaft J.C. Flowers & Co. zu veräußern. Die Einheiten konzentrieren sich hauptsächlich auf den Vertrieb von Kfz-Versicherungen über Partner wie Autohändler und Vergleichsportale.

weiterlesen…
Coalition

Coalition startet in Nordeuropa

Am 1. Mai hat der Cyber-Assekuradeur Coalition seinen Markteintritt in Nordeuropa bekannt gegeben. In Zusammenarbeit mit der Allianz als Risikoträger bietet Coalition nun auch Versicherungslösungen für Unternehmen in Dänemark und Schweden an.

weiterlesen…
Panda

Panda findet neuen Investor

Der niederländische Versicherungskonzern Nationale-Nederlanden beteiligt sich über seine Tochter NN Ventures am Tierversicherungs-Start-up Panda. Diese strategische Partnerschaft soll Panda dabei unterstützen, seine Expansionspläne voranzutreiben und die Position im europäischen Markt für Tierkrankenversicherungen zu stärken.

weiterlesen…
DGTAL

DGTAL und PwC starten Zusammenarbeit

PwC Schweiz und das InsurTech DGTAL haben Anfang Mai eine neue strategische Partnerschaft bekannt gegeben, um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Schadenbearbeitung der Versicherungsbranche zu transformieren.

weiterlesen…
Getsafe

Getsafe startet Auslandsreisekrankenschutz

Der Digitalversicherer Getsafe erweitert sein Portfolio und bietet seinen Kund:innen ab sofort auch eine Auslandsreisekrankenversicherung an. Diese gilt für private als auch für berufliche Reisen leisten, bis zu einer Maximalreisedauer von 63 Tagen am Stück.

weiterlesen…
Alpine Re

Rückversicherungs-Start-up Alpine Re gescheitert

Das Rückversicherungs-Start-up Alpine Re des ehemaligen Axis Re-CEO Steve Arora und des Ex-Hannover Rück-Chefs Wilhelm Zeller ist gescheitert. Dem Start-up ist es nicht gelungen, die angepeilte Summe von 1 Mrd. US-Dollar einzusammeln. Laut Arora war der Appetit der Investoren nicht groß genug gewesen, um das Projekt über die Ziellinie zu bringen.

weiterlesen…
Xaver

Xaver erhält Lizenz als Vermögensverwalter

Das Kölner Altersvorsorge-InsurTech Xaver hat von der BaFin jetzt die Lizenz für den Betrieb als Vermögensverwalter erhalten. Pläne hierzu gab es schon länger. Künftig kann das Start-up über seine Tochtergesellschaft eigene Anlageprodukte anbieten.

weiterlesen…