News aus der Datenbank

Baobab mit neuer Cyber-Kooperation

Baobab, ein auf digitale Risiken spezialisierter Assekuradeur, und der Österreichische Versicherungsmaklerring haben zum 1. September 2025 eine exklusive Kooperation gestartet.

weiterlesen…

Freeyou besitzt keine BaFin-Lizenz mehr

Freeyou, ein Tochterunternehmen der DEVK, hat mehrere Versicherungslizenzen freiwillig zurückgegeben. Die BaFin hat dem Unternehmen daraufhin die Erlaubnis für verschiedene Zweige entzogen, darunter etwa für Versicherungen gegen Miet- und Einkommensausfall oder gegen Berufsrisiken. Diese Bereiche hatte Freeyou bislang jedoch nicht aktiv genutzt.

weiterlesen…

Stoïk expandiert nach Belgien

Der französische Cyber-Assekuradeur Stoïk expandiert nach Belgien und übernimmt dazu den lokalen Anbieter Cybercontract. Mit diesem Schritt startet das Unternehmen eine neue, M&A-getriebene Wachstumsstrategie und plant, das Prämienvolumen in Belgien innerhalb von 18 Monaten mindestens zu verdreifachen.

weiterlesen…

Ethos forciert Börsengang

Ethos, ein 2016 gegründetes InsurTech, hat am Freitag die Unterlagen für einen US-Börsengang eingereicht. Ethos bietet über seine Plattform Lebensversicherungen in den gesamten USA an. Laut eigenen Angaben hat das InsurTech aktuell rund 95.000 Policen im Portfolio. Ethos und einige bestehende Anteilseigner wollen im Rahmen des Börsengangs Anteile veräußern. Zu den Investoren gehört u.a. auch die Google-Mutter Alphabet.

weiterlesen…

andsafe übernimmt Getsafe-Vertäge

Erst im Mai hatte das Heidelberger InsurTech Getsafe mitgeteilt, seine BaFin-Lizenz als Sachversicherer zurückzugeben und künftig nur noch als Assekuradeur zu agieren.

weiterlesen…

Coalition setzt Expansionskurs fort

Der US-Cyber-Assekuradeur Coalition setzt seine Expansionsstrategie fort und startet nun auch in Frankreich. Erst 2024 kam das Unternehmen nach Deutschland, seit Mai dieses Jahres ist es auch in Dänemark und Schweden aktiv. Der Geschäftsbetrieb in Frankreich läuft über die Tochtergesellschaft Coalition Insurance Solutions GmbH.

weiterlesen…

Neodigital kündigt teure Verträge

Der Digitalversicherer Neodigital hat angekündigt, zum Jahreswechsel einen Teil seiner Versicherungsverträge aus dem Bereich Schaden, Haftpflicht und Unfall (SHU) zu beenden. Grund seien stark gestiegene Schadenaufwendungen und Drittkosten. Von der Maßnahme betroffen sind nach Unternehmensangaben weniger als drei Prozent des SHU-Gesamtbestands.&

weiterlesen…

Wefox Österreich setzt auf Betriebsnachfolge

Die österreichische Einheit von Wefox steigt in das Geschäft mit Betriebsnachfolgen ein. In einem ersten Schritt hat das Unternehmen deswegen die Wefox Austria Holding gegründet. Als zweiten Schritt hat Wefox über diese Holding den Versicherungsmakler VMK übernommen.

weiterlesen…

Getsafe gibt BaFin-Lizenz zurück

Das Heidelberger InsurTech Getsafe hat angekündigt, seine im Jahr 2021 erworbene Sachversicherungslizenz im Laufe des Jahres 2025 wieder abzugeben. Damit vollzieht das Unternehmen einen strategischen Kurswechsel: Künftig möchte Getsafe nicht mehr als eigenständiger Versicherer auftreten, sondern sich vollständig auf die Rolle des Assekuradeurs konzentrieren.

weiterlesen…

Emil expandiert in die Schweiz

Das Berliner InsurTech Emil Group hat ein Schweizer Tochterunternehmen gegründet und baut damit seine Präsenz in der DACH-Region weiter aus. Die Emil Group bietet Versicherern und Assekuradeuren eine SaaS-Plattform für die digitale Transformation ihrer Geschäftsmodelle.

weiterlesen…