Das Rückversicherungs-Start-up Alpine Re des ehemaligen Axis Re-CEO Steve Arora und des Ex-Hannover Rück-Chefs Wilhelm Zeller ist gescheitert. Dem Start-up ist es nicht gelungen, die angepeilte Summe von 1 Mrd. US-Dollar einzusammeln. Laut Arora war der Appetit der Investoren nicht groß genug gewesen, um das Projekt über die Ziellinie zu bringen.
News aus der Datenbank
Xaver erhält Lizenz als Vermögensverwalter
Das Kölner Altersvorsorge-InsurTech Xaver hat von der BaFin jetzt die Lizenz für den Betrieb als Vermögensverwalter erhalten. Pläne hierzu gab es schon länger. Künftig kann das Start-up über seine Tochtergesellschaft eigene Anlageprodukte anbieten.

Geldspritze in Millionenhöhe für Marshmallow
Das britische Autoversicherungs-Start-up Marshmallow hat in einer Finanzierungrunde 68 Mio. Pfund eingesammelt und damit seine Bewertung auf mehr als 1,5 Mrd. Pfund verdoppelt. Geldgeber sind die Investmentplattform Portage, der Vermögensverwalter Blackrock sowie die Risikokapitalfirma Columbia Lake Partners.

Getsafe startet Auslandsreisekrankenschutz
Der Digitalversicherer Getsafe erweitert sein Portfolio und bietet seinen Kund:innen ab sofort auch eine Auslandsreisekrankenversicherung an. Diese gilt für private als auch für berufliche Reisen leisten, bis zu einer Maximalreisedauer von 63 Tagen am Stück.

NormanMax übernimmt FloodFlash
Das US-amerikanische Unternehmen NormanMax Insurance Holdings, spezialisiert auf parametrische Versicherungen, übernimmt das britische InsurTech FloodFlash. FloodFlash bietet parametrische Hochwasserpolicen an, die auf Sensortechnologie basieren, und wird nach der Übernahme auch weiterhin als Managing General Agent und Lloyd's Coverholder tätig sein.

Element ist endgültig insolvent
Nachdem im Rahmen des vorläufigen Insolvenzverfahrens keine Lösung für Element in Form einer (Teil-)Bestandsübertragung realisiert werden konnte, hat das Amtsgericht Charlottenburg am 1. März 2025 das endgültige Insolvenzverfahren eröffnet. Ursache ist die Überschuldung des Unternehmens. Die meisten der rund 320.000 Verträge des Digitalversicherers enden mit Ablauf des 1. Aprils 2025 somit automatisch.

hepster kooperiert mit HDI Embedded
Das InsurTech hepster hat eine strategische Partnerschaft mit HDI Embedded, einem Anbieter von Embedded-Insurance-Lösungen, bekannt gegeben. Ziel der Kooperation ist es, das Portfolio von hepster zu diversifizieren und insbesondere das Angebot an Tierversicherungen in Deutschland weiter auszubauen.

Clark will Abschlüsse digitaler machen
Der Digitalmakler Clark hat in Großbritannien unter der Marke Polly eine neue digitale Plattform auf den Markt gebracht. Das InsurTech erhofft sich damit, die Antragsstrecke für Neukund:innen und den Verwaltungsprozess für Bestandskund:innen effizienter zu gestalten.

Muffintech sammelt 3,5 Mio. Euro ein
Das Berliner InsurTech Muffintech hat eine neue Finanzierungsrunde in Höhe von 3,5 Mio. Euro abgeschlossen. Der Deal wurde von Wagniskapitalgeber ff Venture Capital angeführt, begleitet wurde die Finanzierung von VC Techstars sowie Angel Investoren.

Friday öffnet eigene IT-Plattform
Als Digitalversicherer hat Friday seine eigene Wertschöpfungskette – vom Vertrieb bis zur Schadenbearbeitung – digitalisiert. Die dafür genutzte cloudbasierte Plattform, die auf der Guidewire-Technologie basiert, steht nun ab sofort auch Drittanbietern offen.