Das kriselnde InsurTech wefox konnte eine neue Finanzierungsrunde in Höhe von 50 Mio. Euro finalisieren. Die erste Tranche in Höhe von 25 Mio. Euro kommt von den Bestandsinvestoren Chrysalis Investments und Target Global. Für die zweite Tranche hat wefox zudem bereits Zusagen von weiteren Investoren. Damit soll die Aufspaltung des Unternehmens verhindert werden.
News aus der Datenbank

hepster und archimedes kooperieren
Das Rostocker InsurTech hepster, bekannt für seine innovativen Lösungen im Bereich Embedded Insurance und digitale Versicherungslösungen, hat eine neue strategische Partnerschaft mit der archimedes Leasing GmbH angekündigt. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es den Kund:innen von archimedes nun von einem Versicherungsschutz im Bereich Bike- und Elektronik-Leasing zu profitieren.

Element stampft „Neue Berliner“ ein
Unter dem Label "Neue Berliner" konnten die Partner des Berliner InsurTechs Element bislang Versicherungen vertreiben, ohne eine eigene Marke gründen zu müssen. Im Zusammenhang mit der Neuausrichtung von Element wurde nun aber das Ende des Labels verkündet.

hepster kooperiert in Österreich
Mit einer neuen Kooperation baut das Rostocker InsurTech hepster seine Aktivitäten in Österreich weiter aus. In Zusammenarbeit mit dem Mobilitäts-Beratungsunternehmen AHEAD mobility solutions GmbH sollen Versicherungsprodukte bereitgestellt werden, die den Bedarf an nachhaltiger sowie sicherer Mobilität abdecken.

Kalteier neuer CEO von Clark
Nach knapp zehn Jahren gibt der Gründer und Vorstandschef des Digitalmaklers Clark, Christopher Oster, die Leitung für das operative Geschäft der Clark-Gruppe ab. Er wird das Unternehmen aber als Aufsichtsratsvorsitzender weiter begleiten. Sein Nachfolger wird Benedikt Kalteier, den Clark erst Ende 2023 in die Führungsetage geholt hat.

Baobab verstärkt Präsenz in DACH-Region
Das Cyber-InsurTech Baobab Insurance hat einen neuen Maklerbetreuer für Österreich und Bayern ernannt: Martin Langhammer ist seit dem 01.06.2024 an Bord und soll mit seiner Erfahrung und seinem Fachwissen eine entscheidende Rolle in der Stärkung des Unternehmens im süddeutschen und österreichischen Markt spielen.

Neodigital und AvD starten Kfz-Versicherung
Das InsurTech Neodigital bietet gemeinsam mit dem Automobilclub von Deutschland (AvD) künftig Kfz-Versicherungen nach dem White-Label-Modell an. Die Police gibt es in drei Tarifen und kann von den AvD-Mitgliedern zu Spezialkonditionen abgeschlossen werden. Nichtmitgliedern steht die Versicherung indes zu den regulären Konditionen zur Verfügung.

onpier gewinnt ERGO als Partner
Der Plattformanbieter onpier hat mit der ERGO den neunten Kooperationspartner für sich gewinnen können. Kund:innen des Versicherers können über die Online-Plattform des InsurTechs ab sofort einen Kfz-Zulassungsservice nutzen. Das Angebot erfolgt in Zusammenarbeit mit der Christoph Kroschke GmbH.

Lassie expandiert nach Frankreich
Der schwedische InsurTech Lassie, das neben seinem Heimatmarkt auch auf dem deutschen Markt aktiv ist, startet jetzt in Frankreich. Lassie wurde 2021 gegründet und bietet eine präventive Haustierversicherung an.

freeyou gibt Kfz-Geschäft auf
Die DEVK-Tochter freeyou steigt aus dem Kfz-Geschäft aus! Neben der Einstellung des Neugeschäfts sollen bis zum Jahresende auch alle Bestandsverträge auslaufen.