zego ist die erste digitale Versicherungsplattform, die pay-as-you-go Versicherungsschutz für Lieferanten und Kuriere in UK anbietet. Die Versicherungsprämie richtet sich dabei nach der Zeit, in der ein Vehikel (Auto, Motorroller, Fahrrad) genutzt wurde.
News aus der Datenbank
Next Insurance
Das in Palo Alto (CA), einem Vorort von San Francisco, ansässige Unternehmen Next Insurance ist ein in den USA als Managing General Agent (MGA), eine spezielle Form des Versicherungsvermittlers mit Zeichnungsvollmacht, agierendes Start-up. Das Unternehmen ist seit 2016 am Markt, sein Produktportfolio umfasst Gewerbeversicherungen, v. a.
Neu: Cognotekt
Cognotekt ist ein in Köln ansässiger Softwareentwickler, -berater und -anbieter, der sich auf die Optimierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen unter Zuhilfenahme von Künstlicher Intelligenz spezialisiert hat. Das Unternehmen ist seit Juni 2013 am Markt aktiv und wurde von Dr. Jobst Landgrebe gegründet.
Neu: Clover Health
Clover ist eine durch Medicare (eine bundesstaatliche Krankenversicherung in den USA) zertifizierte, digital agierende Versicherungsgesellschaft in den USA. Zu den Schlüsselaktivitäten von Clover zählen zum einen das Online-Angebot und der digitale Vertrieb individueller Krankenversicherungen.
Neu: Friday Health Plans
Als digital agierende Krankenversicherungsgesellschaft ist das US-amerikanische InsurTech Friday Health Plans seit 2015 (bis Juni 2017 als Melody Health Insurance) in ausgewählten Bezirken des Bundesstaates Colorado tätig. Bei dem Unternehmen handelt es sich um eine lizensierte Health Maintenance Organization; zugunsten günstigerer Prämien erfolgt die medizinische Versorgung der Versicherungsnehmer über ein definiertes Ärztenetzwerk.
Neu: FinanzRitter
FinanzRitter ist laut Unternehmensangabe der erste digitale Versicherungsmakler, der unter Zuhilfenahme Künstlicher Intelligenz dem Kunden eine anonyme Ersteinschätzung seiner Absicherungssituation sowie Empfehlungen für (fehlende oder überflüssige) Versicherungsprodukte offeriert. Nach Beantwortung eines anonymen Fragebogens über eine Smartphone-App erhält der Nutzer ein Angebot in Echtzeit.
Neu: Snapsheet
Das in Chicago ansässige Unternehmen Snapsheet bietet Kfz-Versicherern eine White-Label-Smartphone-App für die Schadenbearbeitung an. Snapsheet arbeitet dabei auf B2B2C-Ebene mit einer Vielzahl an Kfz-Versicherungsunternehmen zusammen und fungiert als Schadendienstleister, der eine virtuelle Schadentechnologie offeriert.
Neu: Element
ELEMENT ist ein voll-digitaler Schadenversicherer, der als Technologieplattform im B2B2C-Segment agiert und einen Insurance-as-a-platform-Ansatz verfolgt. Das Unternehmen bietet kundenspezifische Produkte sowie White-Label-Lösungen für Versicherungsunternehmen und -makler, E-Commerce-Unternehmen und InsurTech-Start-ups an, von denen schließlich auch deren Endkunden profitieren.
Update:Neue InsurTech-Allianz
Die fünf InsurTechs Bonify, Clark, Friday, Friendsurance und Knip haben bekannt gegeben, zukünftig miteinander zu kooperieren. Ziel der Kooperation sei es, nicht nur mehr, sondern vor allem auch neue digitale Versicherungsprodukte anzubieten und somit weitere Marktanteile zu erschließen.
Neu: Beagle Street
Beagle Street – eine Marke der BGL Direct Life Limited – ist ein britisches InsurTech, das transparenten und schnellen Versicherungsschutz im Vereinigten Königreich anbietet. Innerhalb von 10 Minuten und zu geringen Prämien ist es möglich, eine Risikolebensversicherung über die Website des InsurTech abzuschließen.