News aus der InsurTech-Szene

Ping An

Ping An öffnet Risikoplattform weltweit

Mit der globalen Einführung der Plattform EagleX reagiert der Versicherer Ping An auf die zunehmenden Herausforderungen durch den Klimawandel und bietet innovative Lösungen zur Risikominderung sowie Schadensprävention weltweit an. Die Plattform kombiniert Künstliche Intelligenz, Satellitenüberwachung und Datenanalyse, um Versicherern, Regierungen und Unternehmen bei der Risikobewertung, Frühwarnung und Schadenverifizierung zu unterstützen.

weiterlesen…
Google

Google Cloud weitet Cyber-Angebot aus

Google Cloud weitet sein 2021 in den USA gestartetes Cyberversicherungsprogramm auf Märkte in Europa, dem Nahen Osten und Afrika aus. Das Programm richtet sich an Google-Cloud-Kunden mit einem Umsatz von über 500 Mio. US-Dollar und verbindet Cloud-Sicherheitsdaten mit Versicherungsexpertise. Das Risk Protection Programm umfasst u.a.

weiterlesen…
HUK

HUK will Anteile an Neodigital erhöhen

2023 gründete die HUK-Coburg zusammen mit Neodigital das Joint-Venture Neodigital Autoversicherung. Nun will der Coburger Versicherer seine Anteile ausbauen. Bislang hatte die HUK-Coburg 51 Prozent, die übrigen 49 Prozent entfallen auf Neodigital. Wie groß der zukünftige Anteil der HUK-Coburg sein wird, ist noch unklar.

weiterlesen…
Zurich

DA Direkt und Ominimo starten Kfz-Policen

Die Zurich und das InsurTech Ominimo starten eine umfassende Vertriebskooperation im europäischen Versicherungsmarkt. Im Zuge dessen hat der Versicherer auch eine Minderheitsbeteiligung an Ominimo erworben.

weiterlesen…
Allianz

Allianz beteiligt sich an PKV-Kooperation

Die Allianz Private Krankenversicherung schließt sich neu der Initiative „Innovatives Versorgungsmanagement“ an, deren Ziel es ist, über Verträge mit Leistungserbringern die Versorgung der Versicherten zu verbessern und kostengünstiger zu machen. Damit sind jetzt fünf Versicherungsgruppen an Bord: Allianz, Axa, Debeka, HUK-Coburg und Versicherungskammer Bayern. Zusammen stellen die Versicherer mehr als die Hälfte aller Vollversicherten.

weiterlesen…
ERGO

ERGO übernimmt Next Insurance

Die ERGO Group hat das US-InsurTech Next Insurance vollständig übernommen und tritt damit in den weltweit größten Versicherungsmarkt ein. Mit der Übernahme baut der Versicherer aber nicht nur seine internationale Präsenz aus, sondern treibt auch seine Digitalisierung sowie sein KMU-Geschäft weiter voran.

weiterlesen…
INTER

INTER kooperiert mit Enzo

Die INTER Allgemeine Versicherung kooperiert mit dem Heidelberger Start-up Enzo, um Leitungswasserschäden frühzeitig zu erkennen. In einem Pilotprojekt werden bei ausgewählten INTER-Kunden Sensoren installiert, die mithilfe Künstlicher Intelligenz ungewöhnlichen Wasserverbrauch oder Leckagen identifizieren. Enzo hat dafür den one.drop-Sensor entwickelt, der am Hauptwasserrohr angebracht wird.

weiterlesen…
Signal Iduna

Signal Iduna nutzt KI im Kundenservice

Die Signal Iduna hat in Zusammenarbeit mit Google Cloud als strategischem Partner einen neuen generativen Wissensassistenten für die Krankenversicherung entwickelt und eingeführt. Die KI-Lösung können alle internen und externen Service-Mitarbeiter nutzen. Im Kundenkontakt beantwortet das Tool bspw. Fragen zu Tarifbedingungen und Vertragswerken, erleichtert die Recherche relevanter Dokumente und beschleunigt so die Bearbeitung von Kundenanfragen.

weiterlesen…
Allianz

Allianz startet Plattform für Elektromobilität

Allianz Partners und die Allianz Versicherung AG haben mit electrizone eine digitale Plattform für Elektromobilität in Deutschland gestartet. Die Webseite soll Nutzer:innen helfen, sich in der wachsenden Welt der Elektrofahrzeuge besser zurechtzufinden.

weiterlesen…
Kravag

Kravag kooperiert mit Samsara

Die R+V-Tochter Kravag arbeitet künftig mit dem US-Technologiespezialisten Samsara zusammen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Sicherheit im Flottenmanagement zu erhöhen und die Betriebskosten zu optimieren.

weiterlesen…