News aus der InsurTech-Szene

Axa

Axa digitalisiert Partnerdatenänderungen

Die Axa Deutschland hat gemeinsam mit Smart InsurTech einen digitalen End-to-End-Prozess zur Bearbeitung von Partnerdatenänderungen eingeführt. Basierend auf der BiPRO-Norm 501 ermöglicht die neue Lösung eine automatisierte und effiziente Datenaktualisierung.

weiterlesen…
Zurich

Zurich-Tochter schafft Dachmarke Getolo

Dentolo, ein Tochterunternehmen der Zurich Gruppe Deutschland, firmiert künftig unter dem Namen Getolo.

weiterlesen…
Bayerische

Bayerische startet mit KI-Digital Hub

Im Rahmen des neuen Digital Hubs bietet die Bayerische ihren Unternehmenskunden in der bAV und Gewerbeversicherung ab sofort eine kostenlose KI-Beratung. Damit möchte die Bayerische die Zielgruppe der kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) auf ihrer KI-Reise befähigen. In einer 90-minütigen Sitzung analysieren die KI-Experten des Hubs aktuelle Herausforderungen, die KI und Digitalisierung für das Unternehmen bringen.

weiterlesen…
Allianz

Allianz investiert in Openly

Openly, ein Anbieter von Premium-Hausratversicherungen, hat eine neue Finanzierung in Höhe von 193 Mio. US-Dollar erfolgreich abgeschlossen. Der Deal wurde von Eden Global Partners und Allianz X, der Investment-Einheit der Allianz, geleitet.

weiterlesen…
Signal Iduna

Signal Iduna baut Start-up-Beteiligungen aus

Die Signal Iduna-Gruppe entwickelt ihr Start-up-Ökosystem signals im Rahmen der Unternehmensstrategie "Momentum 2030" weiter. Dafür geht der Versicherer nun eine Partnerschaft mit Angel Invest im Bereich Start-up-Investments und Zusammenarbeit mit innovativen Technologie-Unternehmen ein. Das Unternehmen will die Zahl seiner indirekten Start-up-Beteiligungen deutlich erhöhen und investiert dazu zehn Mio. Euro in den Angel Invest Fund III.

weiterlesen…
Signal Iduna

Signal Iduna und onpier erweitern Partnerschaft

Die Signal Iduna kooperiert bereits seit Ende 2023 mit der Whitelabel-Plattform onpier. Nach dem Kfz-Zulassungsservice können Versicherte mit der "THG-Prämie" ab sofort eine weitere Serviceleistung in Anspruch nehmen. Mit nur wenigen Klicks lässt sich diese mittels der onpier-Lösung beantragen. Bereits vorhandene Daten werden dabei vorab ausgefüllt.

weiterlesen…
Allianz

Allianz testet KI in der Tier-Krankenversicherung

Der Münchener Versicherer erprobt den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Bereich Tier-Krankenversicherungen. Das hauseigene generative Modell ist bereits in knapp 50 Prozent der Schadenfälle in der Lage, alle relevanten Informationen aus eingehenden Rechnungen zu extrahieren und zu prüfen. Jede Zeile der Rechnung wird so bspw. mit der aktuellen Gebührenordnung und den Leitlinien des Versicherers verglichen sowie dokumentiert.

weiterlesen…
Signal Iduna

Signal Iduna kooperiert mit Investify Tech

Die Signal Iduna und der Softwareentwickler Investify Tech kooperieren. Investify Tech war bisher nur in den Bereichen Privat- und Großbanken, Vermögensverwaltungen und Maklerpools tätig. Mit der Signal Iduna konnte ein erster Versicherer gewonnen werden. Mit seiner eigenen White-Label-Plattform will das Unternehmen Mehrwerte im gesamten Anlagegeschäft der Signal Iduna schaffen.

weiterlesen…
Bundesregierung

Versicherer beteiligen sich an Start-up-Initiative

Mit der Unterzeichnung einer gemeinsamen Absichtserklärung - der "Wachstums- und Innovationskapital für Deutschland-Initiative" - hat sich ein breites Bündnis aus Wirtschaft, Verbänden und Politik zum deutschen Finanzstandort und zur Förderung von Start-ups bekannt. Darunter auch zahlreiche deutsche Versicherer. Vereinbart wurde ein Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Wachstums- und Innovationskapital in Deutschland. Weiterhin sollen 12 Mrd.

weiterlesen…
Allianz

Allianz Partners startet allyz Home

Allianz Partners, Anbieter von Versicherungs- und Assistance-Dienstleistungen, bringt mit „allyz Home“ eine digitale Plattform auf den Markt, die professionelle Unterstützung für alltägliche Herausforderungen im Haushalt bieten soll. Die Dienstleistungen umfassen Reinigung, Reparatur und Montage, Sanitär- und Elektroarbeiten sowie Schlüsseldienste. Die ersten Testgebiete für die neue Plattform sind Deutschland und Frankreich.

weiterlesen…