Die ERGO und der Telekommunikationsriese Telefónica arbeiten zukünftig zusammen. Insgesamt sind vier Embedded Insurance-Produkte für die Kund:innen der Telefónica-Tochter O2 geplant. Das erste Angebot – „O2 Care Mobility“ – ist bereits am 7. August gestartet. Damit bietet O2 eine Mobilitätsgarantie, sollte z.B. ein geliehenes Fahrzeug liegenbleiben oder das Fahrrad eine Panne haben. Nutzer:innen erhalten außerdem über eine 24/7-Assistance-Hotline telefonische Unterstützung.
News aus der InsurTech-Szene

IKK Innovationskasse plant neuen Tarif
Die IKK Innovationskasse möchte ihren Versicherten ab Herbst einen Selbstbehalttarif für Facharzt-Behandlungen anbieten. Die Idee: Gesetzlich Versicherte schließen für Facharzt-Termine eine private Zusatzversicherung ab. Bis zu Grenze von 2.000 Euro (Selbstbehalt) würde die Krankenkasse keine Behandlungskosten mehr übernehmen. Im Gegenzug sollen die Versicherten eine Prämie von 600 Euro im Jahr erhalten. Die Bindungsfrist beträgt drei Jahre.

Debeka baut Angebot für Krebskranke aus
Die Debeka möchte sich zu einem umfassenden Gesundheitsdienstleister entwickeln. Darum bietet der private Krankenversicherer nun seine neue Themenwelt "Bleib Stark bei Krebs” für seine Versicherten an. Ziel ist es, die Betroffenen und ihre Angehörigen in verschiedenen Bereichen zu unterstützen.

Bayerische und Neodigital launchen Gamer-Police
Speziell für Hobby-Gamer und E-Sportler hat die Bayerische gemeinsam mit Neodigital eine Gaming-Police auf den Markt gebracht. Der Launch erfolgte rechtzeitig zum Start der diesjährigen Gamescom.

VKB bekämpft Wasserschäden mittels App
Über drei Mrd. Euro zahlen deutsche Versicherer jährlich für die Folgen von Leckagen. Laut GDV stehen sie damit für knapp die Hälfte aller Kosten der Gebäudeversicherung und sind teurer als Sturm- oder Feuerschäden. Die Versicherungskammer Bayern will Wasserschäden nun mithilfe einer App eindämmen.

DEVK-Tochter ruft zur Kündigung auf
Der zur DEVK gehörenden Digitalversicherer freeyou hatte im Mai den Ausstieg aus dem Kfz-Geschäft bekanntgegeben. Aktuell fordert freeyou seine Kund:innen indirekt dazu auf, ihre Verträge zu kündigen und sich einen neuen Kfz-Versicherer zu suchen.

ERGO neuer Risikoträger von Baobab
Das Cyber-Start-up Baobab, das Cyberpolicen mit Dienstleistungen für Cybersicherheit kombiniert, hat mit der ERGO einen weiteren Risikoträger neben der Zurich gewonnen. Die Kombination aus diesen beiden Partnerschaften ermöglicht es Baobab, bis zu 10 Mio. Euro Versicherungssumme aus einer Hand anbieten zu können.

HUK und Neodigital bieten Telematik-Tarif an
Die Neodigital Autoversicherung, das Joint Venture von Neodigital und HUK-Coburg, hat einen Telematik-Tarif auf den Markt gebracht. Die Erfassung der Daten erfolgt über einen Sensor, der von Neodigital-Tochter „We Enable“ zur Verfügung gestellt und mit der zugehörigen Telematik-App von Neodigital verbunden wird.

Zurich Deutschland bietet Anwalt per Chat
Rechtsschutzkund:innen der Zurich können sich künftig digital rechtlich beraten lassen. Dafür hat der Versicherer die neue App „Dein Anwalt“ eingeführt. Die App stellt mittels Chatfunktion Kontakt zu unabhängigen Rechtsanwält:innen her, die auf die wichtigsten Rechtsgebiete Arbeits-, Verkehrs-, Grundstücks- und Vertragsrecht spezialisiert sind. Zudem ist auch ein Upload von Dokumenten mit der App möglich.

Signal Iduna launcht elektronische Patientenakte
Als vierter deutscher privater Krankenversicherer bietet ab sofort auch die Signal Iduna seinen Versicherten eine elektronische Patientenakte (ePA) an. Mit der ePA-App sind alle Gesundheitsdokumente wie Impfpass, Notfalldaten, Medikationsplan & Co. immer griffbereit. Der Arzt hat zudem einen ganzheitlichen Blick auf die Gesundheitshistorie – Doppeluntersuchungen können so vermieden werden und der Arzt kann auch bessere Behandlungsempfehlungen geben.