News aus der InsurTech-Szene

Munich Re

Munich Re mit neuem KI-Partner

HSB, ein Mehrsparten-Spezialversicherer von Munich Re, hat eine neue Partnerschaft mit WINT Water Intelligence geschlossen. Im Rahmen der Kooperation werden die KI-basierten Wassermanagementlösungen von WINT mit der Expertise von HSB mit dem IoT und OEM-Betriebszeitgarantielösungen kombiniert. Unternehmenskunden erhalten somit eine Lösung zum Schutz vor Schäden durch Wasserlecks.

weiterlesen…
Zurich

Zurich und Baobab vertiefen Partnerschaft

Die Zurich Gruppe Deutschland und das Cyber-Start-up Baobab Insurance vertiefen ihre Zusammenarbeit weiter. Baobab hat eine durch Künstliche Intelligenz gestützte Risikoerfassung entwickelt. Dadurch sollen kleine und mittelständische Unternehmen einen Risiko-Scan erhalten. Die Plattform gibt Einblicke in das Risikomanagement in Echtzeit sowie Sicherheitsempfehlungen. Unterstützung erhält das Start-up dabei von der Zurich.

weiterlesen…
Uelzener

Uelzener-Tochter führt neue Tierhalterhaftpflicht ein

Cleos Welt, Hamburger Start-up und Tochterunternehmen der Uelzener, erweitert sein Produktportfolio um eine spezielle Haftpflicht für private Halter von exotischen Tieren. Egal ob Giftschlangen, Skorpione, Vogelspinnen oder andere ungewöhnliche Tierarten – Cleos Welt bietet mit der neuen Police nun einen umfassenden Schutz vor möglichen Schadenersatzansprüchen bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden.

weiterlesen…
ERGO

ERGO startet Scale-up-Programm

Die ERGO hat ihr neues Programm „ERGO ScaleHub“ vorgestellt. Zusammen mit der Wirtschaftsförderung Düsseldorf sowie der Community Space TechHub.K67 sollen so deutsche und internationale Scale-ups aus den Bereichen Gesundheit, Finanzen sowie Versicherungen am Standort Düsseldorf unterstützt werden. Scale-ups bezeichnen dabei Unternehmen, die die Start-up-Phase bereits erfolgreich beendet haben und ihre Produkte oder Dienstleistungen einem größeren Markt anbieten wollen.

weiterlesen…
AOK

AOK kooperiert mit T-Systems und Verimi

Die AOK hat T-Systems mit der Bereitstellung und Verwaltung von sicheren digitalen Identitäten (GesundheitsID) für alle AOK-Versicherten beauftragt. Die GesundheitsID wird künftig der Schlüssel zu sämtlichen digitalen Angeboten der AOK sein – von der elektronischen Patientenakte (ePA) über das E-Rezept bis zu den Services im Online-Gesundheitsportal „Meine AOK“.

weiterlesen…
Allianz

Allianz und ADAC starten neuen Versicherer

Die Allianz und der ADAC haben ihre Zusammenarbeit ausgebaut und gemeinsam das neue Joint Venture ADAC Zuhause Versicherung AG gegründet. Nachdem die BaFin kürzlich auch die Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb erteilt hat, wollen beide Partner noch in diesem Jahr einen Schutzbrief für das Zuhause auflegen.

weiterlesen…
Zurich

Zurich und Boxx Insurance launchen App

Im Januar 2023 hatte die Zurich zum zweiten Mal in das kanadische Cyber-InsurTech Boxx Insurance investiert, seit Ende 2021 arbeiten die Unternehmen zusammen. Jetzt bringen der Versicherer und das in Toronto ansässige Start-up eine personalisierte App auf den Markt, die sich dem digitalen Schutz von Einzelpersonen und Familien widmet.

weiterlesen…
Hallesche

Hallesche startet elektronische Patientenakte

Die Hallesche Krankenversicherung bietet ihren Vollversicherten seit April den Zugang zur elektronischen Patientenakte an. Dort können Nutzer:innen Arzt-, Krankenhaus- oder Laborberichte, Diagnosen sowie individuelle Medikationspläne, Röntgenbilder, Impf- und Mutterpass oder Notfalldaten speichern und mit Gesundheitsdienstleistern teilen. Die Lösung wird gemeinsam mit dem IT-Dienstleister RISE realisiert.

weiterlesen…
Alte Oldenburger

Alte Oldenburger investiert in Neodigital

Die Alte Oldenburger Krankenversicherung hat sich an der neuen Finanzierungsrunde von Neodigital beteiligt. Zuvor hatten beide Unternehmen bereits bei verschiedenen Versicherungsprodukten kooperiert: So stellt Neodigital für die Alte Oldenburger White-Label-Produkte in den Bereichen Privathaftpflicht und Hausrat zur Verfügung.

weiterlesen…
OCC

OCC arbeitet mit bessergrün zusammen

Der Assekuradeur OCC wird neuer Lizenzpartner von bessergrün, einem Markplatz für nachhaltige Versicherungs-, Finanz- und Energieprodukte. Ab sofort entrichtet OCC für jeden Neuvertrag eine Gebühr, die in die Finanzierung ökologischer Projekte fließt – bspw. zur Wiederaufforstung geschädigter Wälder. OCC ist Anbieter im Segment der Spezialversicherungen für Oldtimer, Youngtimer sowie hochwertige Sportwagen.

weiterlesen…