News aus der Datenbank

Policygenius

Policygenius sucht Käufer

Das 2014 gegründete und in New York ansässige InsurTech Policygenius sucht einen Käufer. Laut Medienberichten befindet sich das InsurTech dazu nun bereits in einem fortgeschrittenen Vertragsstadium mit Zinnia, eine Firma für Versicherungstechnologie aus Kansas. Trotz zweier großer Finanzierungsrunden und einer Gesamtfinanzierung von bisher 270 Mio.

weiterlesen…
Neodigital

Neodigital bietet Policen auf Vergleichsplattformen an

Neodigital hat die Vertriebswege für seine digitalen Kfz-Versicherungen erweitert: Ab sofort stehen die Kfz-Tarife des Joint Ventures – Neodigital Autoversicherung AG – mit der HUK-Coburg über die Vergleichsrechner CHECK24 und Verivox zur Verfügung.

weiterlesen…
Baobab

Baobab expandiert nach Österreich

Seit September 2022 ist das Berliner Start-up Baobab in Deutschland aktiv. Nun wagt das Cyber-Start-up den Schritt ins Ausland und expandiert nach Österreich. Dort will Baobab ein an den Markt angepasstes Cyberprodukt anbieten. Der Abschluss der Police soll, wie auch in Deutschland, über die eigene Plattform erfolgen.

weiterlesen…
onpier

onpier bietet THG-Prämie für WGV-Kunden

Seit dem 1. Januar 2022 können Halter:innen von Elektroautos durch die sogenannte Treibhausgasminderungs-Quote Geld für ihre gesparten CO2-Emissionen erhalten. Kund:innen des HDI können die Prämie bereits seit Ende 2022 mit nur wenigen Klicks über die digitale Plattform von onpier beantragen. Nun steht das Angebot auch den Versicherten der WGV bereit. Kooperationspartner für diesen Service ist die greenAir GmbH.

weiterlesen…
Friendsurance

Friendsurance und Covomo kooperieren

Die Berliner Start-up Friendsurance und das auf Spezial- und Nischenversicherungen spezialisierte Frankfurter InsurTech Covomo kooperieren. Die neue Zusammenarbeit basiert dabei auf der Zurverfügungstellung der Covomo-Vergleichsrechner innerhalb der Friendsurance White-Label-Plattform für digitale Bancassurance.

weiterlesen…
andsafe

andsafe bietet Reiseversicherung an

Der Digitalversicherer andsafe, ein Tochterunternehmen des Provinzial-Konzerns, hat sein Portfolio um eine Reiseversicherung erweitert. Mit der neuen Police können sich Privatkund:innen gegen verschiedene Eventualitäten absichern: Zu Auswahl stehen die Bausteine Reiserücktritt-, Reiseabbruch- und Reisegepäckversicherung.

weiterlesen…
wefox

wefox setzt Tarife für Neugeschäft aus

Erst sorgte die Zusammenarbeit mit Expatrio bei einer Studentenpolice für Kritik, dann stifteten Medienberichte über einen Stellenabbau Unruhe beim InsurTech wefox. Nun folgt die nächste Negativschlagzeile: Der Digitalversicherer setzt das Neugeschäft seiner Switch-Tarife aus. Mit diesen Tarifen möchte wefox eigentlich Kund:innen zum Wechsel bewegen.

weiterlesen…
Wetterheld

Wetterheld launcht Urlaubsregenversicherung

Das Hamburger Start-up Wetterheld bietet ab sofort eine Versicherung gegen Regen im Urlaub an. Das Start-up kalkuliert dabei das individuelle Regenrisiko am Urlaubsort der Versicherten und berechnet danach die Prämie. Fällt dann eine bestimmte Menge Regen an dem Reiseziel, wird das Geld automatisch ausgezahlt.

weiterlesen…
Neodigital

Neodigital kann mit Kfz-Policen starten

Angekündigt war das Joint Venture zwischen Neodigital und der HUK seit Dezember 2021. Nun hat das Gemeinschaftsunternehmen die Erlaubnis der BaFin erhalten. Unter dem Namen „Neodigital Autoversicherung“ soll in den kommenden Wochen eine Kfz-Versicherung an den Markt gehen. Mit der vollständig digitalen Police sollen neue Kundengruppen und Vertriebswege erschlossen werden.

weiterlesen…
i2x

Neuer Eigentümer für i2x

Michael Brehm, Gründer und CEO von i2x, hat sein KI-Start-up für eine zweistellige Millionensumme an SSF Technologies verkauft. Im Rahmen der Übernahme wechselt Michael Brehm in den Beirat von SSF und begleitet die Entwicklung von i2x weiterhin. Die Geschäftsführer des Start-ups sind nun Sebastian Vohradnik und Stefan Walther. i2x ist eine KI-basierte Plattform für Kommunikationsanalyse.

weiterlesen…